AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der velocitee GmbH
gültig seit 01.01.2025
Unser im Impressum genanntes Unternehmen betreibt den virtuellen Shop
www.JOBike.at
Allgemeines
„Es gilt österreichisches materielles Recht. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen.
Diese Rechtswahl berührt nicht die zwingenden Bestimmungen des Rechtes des Ortes des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers.“
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten ab 01.01.2025 für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der velocitee GmbH (im Folgenden kurz „velocitee”) und dem Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung. Sämtliche in Katalogen, Prospekten und Websites etc. angeführten Preise sind Bruttoverkaufspreise (inkl. MwSt.) in Euro (€). Fracht- und Versandkosten sind nicht inkludiert.
Alle Fotos im Katalog sowie auf unserer Website sind Symbolfotos. Irrtümer, Änderungen, Druckfehler, Lieferzeiten sowie rechtzeitige Selbstbelieferung vorbehalten. Alle Preise gelten bis auf Widerruf. Alle Preise sind Tagespreise oder gelten für den jeweils angeführten Zeitraum.
Angebote, Sonder- und Aktionspreise gelten ausdrücklich nur für den angeführten Zeitraum. Die Bestellung muss während diesem Zeitraum getätigt werden (eMail Bestätigung)
Alle Angebote gelten nur, solange der Vorrat reicht. Stattpreise (*) sind die vom Hersteller unverbindlich empfohlenen Verkaufspreise. Auf Aktionspreise werden grundsätzlich keine weiteren Rabatte gewährt. Der Kunde erhält bei Lieferung ein Angebot/eine Rechnung mit Bruttopreisen, ausgewiesener Umsatzsteuer und Versandkosten.
Gewichtsangaben können um bis zu +/- 10% von den tatsächlichen Gewichten abweichen. Erfüllungsort für alle Geschäfte ist der Firmenstandort. Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist Deutsch.
Die Angebote von velocitee sind freibleibend und unverbindlich. Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Bei einer auf elektronischem Wege bestellten Ware wird velocitee den Zugang der Bestellung des Kunden unverzüglich bestätigen.
Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar, sondern erst die wahlweise Zusendung der Ware an den Kunden oder die Übermittlung einer schriftlichen Auftragsbestätigung durch velocitee binnen einer Frist von 30 Tagen (maßgeblich ist das Absendedatum). Stillschweigen von velocitee stellt keine Annahme des Angebotes des Kunden dar.
Anschrift
velocitee GmbH I Postgasse 8b I A-1010 Wien I sales@velocitee.at
Bezahlung
Die Bezahlung der Waren bei Versand an Privatkunden kann ausschließlich gegen Vorauskasse oder Vorab Banküberweisung erfolgen. Bei Firmenkunden gelten die vertraglich vereinbarten Zahlungskonditionen
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Kaufpreisbezahlung bleiben die gelieferten Waren im alleinigen und uneingeschränkten Eigentum von velocitee. Im Falle der Pfändung der unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren ist der Kunde verpflichtet, umgehend die Einstellung der Exekution hinsichtlich dieser Artikel zu erwirken sowie velocitee von dieser Pfändung zu verständigen.
Im Fall des Zahlungsverzuges ist velocitee berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a. zu fordern. Bei Verletzung seiner vertraglichen Verpflichtungen hat der Kunde überdies velocitee alle zur zweckentsprechenden Verfolgung seiner Ansprüche notwendigen Kosten zu ersetzen, darunter fallen insbesondere Mahnspesen sowie die Kosten für die Einschaltung eines Inkassobüros bzw. eines Rechtsanwaltes.
VERSAND (die angegebenen Frachtkosten gelten bis auf Widerruf)
Lieferfristen
sofern der gewünschte Artikel bei uns auf Lager ist, erfolgt die Lieferung innerhalb 3–5 Werktagen. Sofern der gewünschte Artikel bei uns nicht auf Lager ist, hängt die Lieferfrist von der Lieferfrist des Herstellers (Importeur, Großhändler, etc.) ab. Sollte die Lieferfrist länger als die gesetzliche Lieferfrist von 30 Tagen betragen, so wird der Kunde per eMail informiert.
Versandkosten bei Nachlieferung gehen zu Lasten von velocitee.
Die Preis- und Leistungsgefahr geht mit Abgang der Lieferung aus dem Lager von velocitee bzw. bei direkter Lieferung ab Lager des Lieferpartners von velocitee auf den Kunden über.
Fracht- und Versandkosten bei Lieferung in Österreich;
Lieferungen von Fahrrädern sind innerhalb Österreichs grundsätzlich nicht versandkostenfrei; Ausgenommen sind Aktionen (Partnerräder bei Firmenkunden); Die Versandkosten werden immer im jeweiligen Angebot ausgewiesen!
Fracht- und Versandkosten in ein anderes EU oder nicht EU-Land:
Für Bestellungen aus anderen EU-Staaten wenden Sie sich bitte per Mail an sales@velocitee.at
Selbstabholung:
Fahrräder können auch in unserem Zentrallager 2345 Brunn/Gebirge selbst abgeholt werden (falls verfügbar). Beim Versand der Ware geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware erst auf den Kunden/Verbraucher über, sobald die Ware an den Kunden/Verbraucher oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird.
Hat aber der Verbraucher selbst den Beförderungsvertrag geschlossen, ohne dabei eine unsererseits vorgeschlagene Auswahlmöglichkeit zu nützen, so geht die Gefahr bereits mit der Aushändigung der Ware an den Beförderer über.
Die Rücksendekosten können nur übernommen werden, wenn die Rücksendung aufgrund eines Fehlverhaltens von velocitee zustande gekommen ist. Ansonsten muss der Kunde die Rücksendekosten selbst übernehmen.
GEWÄHRLEISTUNG, SCHADENERSATZ
Sofern nicht ausdrücklich in diesen AGB und/oder im Vertrag abweichende Regelungen getroffen werden, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzl. Bestimmungen (24 Monate ab Warenerhalt). Kommt ein Austausch oder eine Verbesserung nicht in Betracht (nicht möglich, zu hoher Aufwand, unzumutbar, Fristverzug), dann hat der Käufer Anspruch auf Preisminderung bzw., wenn der Mangel nicht geringfügig ist, Aufhebung des Vertrages (Wandlung). Der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden, sowie sonstigen Sachschäden, Vermögensschäden und Schäden Dritter gegen den Kunden, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, ist ausgeschlossen.
Haftung
velocitee haftet für einen durch unsachgemäßen Einbau von Teilen (z.B. Innenlager, Kurbeln, Steuerlager, Schaltwerk, Scheibenbremsen, Federgabeln, Dämpfer etc.) verursachten Mangel nur dann, wenn der Einbau/die Montage durch velocitee und dessen Mitarbeiter/Servicepartner erfolgt. Mängel, welche durch den Eigeneinbau des Kunden oder von velocitee fremden Werkstätten an den Einbauteilen herbeigeführt werden, sind demnach von einer Haftung von velocitee ausgeschlossen. Auch übernehmen Hersteller von Teilen (z.B. Innenlager, Kurbeln, Steuerlager, Schaltwerk, Scheibenbremsen, Federgabeln, Dämpfer etc.) für Mängel durch unsachgemäßen Eigeneinbau des Kunden keine Haftung. Bei einigen Herstellern erlischt die Garantie auf Räder und Komponenten, sobald diese im Renneinsatz gefahren wurden. Für eventuell fehlerhafte Montageanleitungen haften die Hersteller.
ANGEBOTE DRITTER/LINKS
velocitee stellt auf Ihrer Website –www.JOBike.at– Links zu Websites Dritter zur Verfügung. Auf diese Seiten, deren Inhalt und Gesetzeskonformität, hat velocitee keinen Einfluss. velocitee distanziert sich ausdrücklich von etwaigen gesetzwidrigen Inhalten. Die angebotenen Informationen und Links werden für den Kunden unentgeltlich zur Verfügung gestellt.
Der Kunde nimmt daher zustimmend zur Kenntnis, dass velocitee keine Verantwortung für die Inhalte dieser Seiten übernimmt. Weiters nimmt der Kunde zustimmend zur Kenntnis, dass jegliche Haftung von velocitee für Ansprüche des Kunden, welche sich aus der Kontaktaufnahme und/oder Vertragsabschluss zwischen dem Kunden und dem über velocitee verlinkten Dritten ergeben, ausgeschlossen ist.
WIDERRUFSRECHT
Kunden, die Verbraucher nach dem österreichischen Konsumentenschutzgesetz sind, haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Für Firmenkunden besteht dieses Widerrufsrecht nicht.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie diese Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihm zurückzuführen ist.
Kein Widerrufsrecht besteht für:
- Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten werden;
- Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- Bereits gebrauchte Artikel (gefahrene Fahrräder!!!)
RECHTSWAHL, GERICHTSSTAND
Es gilt österreichisches materielles Recht. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen.
Als Gerichtsstand für alle sich mittelbar und unmittelbar aus dem Vertrag ergebenden Streitigkeiten wird das für unseren Sitz in Wien sachlich und örtlich zuständige österreichische Gericht vereinbart. Wenn der Kunde Verbraucher ist, gilt dieser Gerichtsstand nur dann als vereinbart, wenn der Kunde in diesem Sprengel seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat oder wenn der Kunde im Ausland wohnt.
ADRESSÄNDERUNG
Adressänderungen müssen vom Kunden nachweislich und unverzüglich velocitee mitgeteilt werden, solange das vertragsgegenständliche Rechtsgeschäft beiderseits nicht vollständig erfüllt ist. Erklärungen von velocitee an den Kunden gelten widrigenfalls mit Übermittlung an die zuletzt vom Kunden bekannt gegebene Adresse als zugegangen.
COOKIES
„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
NEU: TOP VERSICHERUNG
Allen Privatkunden von velocitee bieten wir bei Direktkauf über einen Kooperationspartner zusätzlich 10% Rabatt auf die hepsterBike Versicherung an; Diese kann DIREKT Online auch für gebrauchte eBikes/BioBikes (Vorführer/DemoBikes/Leasing Rückläufer) abgeschlossen werden
SONSTIGES
Bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder eventuell fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.